Corona ist immer noch Thema

Es finden wieder regelmässig Veranstaltungen statt. Der Vorstand und die Koordinatoren freuen sich darüber sehr. Es gelten immer noch gewisse Schutzkonzepte.

In Briefen an alle Mitglieder orientieren wir laufend über die momentane Situation. Die neusten diesbezüglichen Mitgliederbriefe stehen hier zur Einsicht und zum Herunterladen bereit:

Brief zur Information 9/22
Brief fürs Gemüt 1/23
Brief zur Information 2/23

Die Teilnehmenden können ihre bisherigen Kenntnisse in Englisch oder Französisch auffrischen und anwenden, indem sie viel zum Reden kommen. Diskutiert wird anhand vielseitiger Themen aus dem Alltag und weiterem von den Koordinatorinnen und Teilnehmenden vorgeschlagenem Gesprächsstoff.

Die Koordinatorinnen sind zweisprachig, sprachkompetent und bereit, ihr Wissen und Können weiterzugeben. Sie achten darauf, dass alle mitreden können, machen auf Fehler aufmerksam und korrigieren auf liebenswerte Weise. Hin und wieder werden auch schriftliche Unterlagen zum Lesen (z.B. Artikel aus Zeitschriften oder Zeitungen, Witze) angeboten, Grammatik nur wenn gewünscht.

Die Treffen finden 14-täglich statt, Englisch wird von Susan Kerkhof, Französisch von Nelly Frey geleitet. Anmeldungen an die jeweiligen Koordinatorinnen sind notwendig. Kosten entstehen keine.

Englisch

In der Regel jeden zweiten Montag 13.30
im Gemeinschaftshof, Dorfstrasse 27, 8166 Niederweningen

Auskünfte und Kontakt

Susan Kerkhof
044 875 0390
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Der Teilnehmer Fred Braunschweig berichtet

Die Leiterin, Susan Kerkhof, spricht neben Englisch auch fliessend Deutsch mit einem symphatischen amerikanischen Akzent. Sie begleitet die Gruppe auf gescheite, charmante und lebhafte Art. Sie leitet die Gruppen einfach aus Freude, für andere etwas zu tun. Diese Freude überträgt sich auf die Konversationsstunden.

Oft bilden wir Kleingruppen zu Zweien oder Dreien mit anschliessender Diskussion im Plenum. Besprochen werden aktuelle politische und kulturelle Probleme; es werden aber auch Quiz- und Kreuzworträtsel gelöst. So wird der Gesprächsinhalt abwechslungsreich und vielfältig.

Beispiele: Wahlen in den USA, "Passion for collection things" oder Holiday Traditions at Thanksgiving or Christmas.

Kalender

Fr 9. Juni 2023 13:30 Uhr
Französisch
Niederweningen, Gemeinschaftshof
Mo 12. Juni 2023 13:30 Uhr
Englisch
Niederweningen, Gemeinschaftshof
Mo 26. Juni 2023 13:30 Uhr
Englisch
Niederweningen, Gemeinschaftshof
Fr 7. Juli 2023 13:30 Uhr
Französisch
Niederweningen, Gemeinschaftshof
Fr 21. Juli 2023 13:30 Uhr
Französisch
Niederweningen, Gemeinschaftshof
Do 6. Juli 2023 14:30 Uhr
Mitgliederversammlung und Halbjahrestreffen
Niederweningen, Gemeindesaal

Mitgliederversammlung und Halbjahrestreffen

anschliessend:

  • Mani Matter-Lieder mit Andreas Aeschlimann
  • "Miteinander singen" mit Willy Heusser
  • Abschiedsrede von Dorli Meili-Lehner

alles verbunden mit einem kleinen Imbiss

Detaillierte Einladung folgt.
Auskünfte und Kontakt

Dorothea Meili
044 856 0646
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.